Presse
Weihnachtsausgabe von Tiepolo
Mitten drin im biblischen Geschehen
Bis Dreikönig verwandelt sich die Spitalstrasse wieder in die Gerolzhöfer Krippenstraße mit 20 Exponaten … weiterlesen
Bethlehem ist zum Greifen nahe
Bericht in der Mainpost vom 28. November 2016.
Zum fünften Mal verwandelt sich die Spitalstrasse in Gerolzhofen
in der Advents- und Weihnachtszeit zur Krippenstraße… weiterlesen
Bethlehem ist überall (2)
Bericht in der Beilage „Schaufenster für die Region Mainschleife & Steigerwald“ der Mainpost vom 22. November 2016.
Ein Besuch im Kripperles-Stübla von Bruno Steger in Gerolzhofen… weiterlesen
Die Vielfalt der Krippen
Bericht in der Beilage „Schaufenster für die Region Mainschleife & Steigerwald“ der Mainpost vom 22. November 2016.
Ein Besuch im Kripperles-Stübla von Bruno Steger in Gerolzhofen… weiterlesen
Bethlehem ist überall (1)
Bericht in der Beilage „mainfranken Winter“ der Mainpost vom 21. November 2016.
Ein Besuch im Kripperles-Stübla von Bruno Steger in Gerolzhofen… weiterlesen
Radio Primaton:
Leut von Da, das Sonntagsgespräch. Diesmal mit dem Krippenbauer und PRIMATON-Urgestein Bruno Steger….
Vom Frankenland bis zu den Pueblo-Indianern
Bericht in der Beilage „mainfranken Winter“ der Mainpost vom 21. November 2016.
Die fünfte Gerolzhöfer Krippenstraße vereinigt Geburtsdarstellungen aus aller Herren Länder… weiterlesen
Bericht auf TV-Touring vom Dezember 2015
Bericht in der Frankenschau vom 02. Dezember 2013
Diagnose: krippaler Infekt
Bericht in der Mainpost vom 01. Dezember 2013
Der leidenschaftliche Krippen-Sammler Bruno Steger lädt ein in sein Kripperles-Stübla.
Wenn man sieht, mit welch großer Begeisterung und mit welch leuchtenden Augen Bruno Steger über seine große Privatsammlung von Krippen aus aller Welt spricht, dann fällt die Diagnose leicht.
Ganz klar: Dieser Mann hat sich mit dem Krippe-Virus infiziert… weiterlesen
Ganz klar: Dieser Mann hat sich mit dem Krippe-Virus infiziert… weiterlesen
Christi Geburt vor dem Rathaus in Dürrfeld
Bericht in der Mainpost vom 09. November 2014
Bruno Steger kann nicht genug von Krippen bekommen. Er baut und baut. Mal ist die Krippe groß, mal klein, mal sind die Figuren aus Holz, mal aus Pappmaché, mal aus Glas, mal aus Ton oder Kunststoff – seiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aber immer wieder bedient sich der pensionierte Berufsschullehrer als Hintergrund Motiven aus der fränkischen Heimat… weiterlesen
Mit dem Krippenvirus infiziert
Bericht in der Mainpost vom
Als er sechs oder acht Jahre alt war – so genau weiß er es nicht mehr – baute sein Vater mit ihm die erste Krippe.
Er hat sie noch: ,,Sie steht oben im Dachboden und wird gehütet wie ein Heiligtum.“ weiterlesen
Geburt Christi in den Weinbergen
Bericht im Main-Steigerwald-Echo vom 22. Dezember 2004
Es ist mir schon immer ein Anliegen gewesen, die Weihnachtsszene in das Ambiente meiner Heimatstadt Gerolzhofen einzubinden, betont Bruno Steger. weiterlesen
Die Weihnachtskrippe im Holzkoffer
Bericht in der Mainpost vom 01. Dezember 2005
Für Weihnachtskrippen begeistert sich Bruno Steger seit seiner Kindheit. Mit zwölf Jahren fertigte er unter Anleitung seines Vaters seine erste Krippe … weiterlesen
Das Spital-Tor als Kulisse für Krippe
Bericht in Volkszeitung und Steigerwaldbote vom 29. Dezember 2001
Eine schöne Krippe nennt Bruno Steger aus Gerolzhofen sein Eigen. Er ist Krippenfan und hat mit viel Liebe zum Detail ein nicht alltägliches Stück gefertigt. weiterlesen